Dieser Artikel ist Teil von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 26/2022.
Die industriellen Hersteller von Speiseeis hatten im Jahr 2021 kein fröhlich Schlecken: Der Pro-Kopf-Verbrauch ging von rund 114 auf rund 113 Kugeln zurück. Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. macht dafür vor allem das unbeständige Wetter verantwortlich. Wir im Wochenmarkt denken natürlich direkt an eine andere Ursache: Vielleicht haben die Leute nicht nur weniger Kugeln außer Haus gegessen, sondern vor allem auch mehr Menschen ihr Eis selbst hergestellt. Die Möglichkeiten dafür sind – egal ob mit oder ohne Eismaschine – schier unendlich. Mit Stiel, ohne Stiel, in der Waffel, zwischen Waffeln, als Torte, mit oder ohne Milch. Falls Sie auch dringend eine Abkühlung gebrauchen könnten und Eis in allen Variationen lieben, halten Sie sich an diese Rezepte: vom simplen Vanilleeis über Frosé mit Erdbeeren bis hin zur Eiscreme mit Ziegenquark. Schleck, schleck!
Warum Cappuccino trinken, wenn man ihn auch als Eis essen kann? Eben.
Wie wäre der Sommer ohne Eis? Wohl kaum zu ertragen. Ein Glück, dass sich sogar Wassermelonen-Granita selbst machen lässt.
Erste Hilfe nach einem langen Arbeitstag, während draußen die Sonne strahlt: gefrorener Rosé zum Löffeln. Die Erdbeeren können auch durch Himbeeren ersetzt werden.
Mit gesüßtem Espresso zu Granita gefroren und großzügig getoppt mit halbsteif geschlagener Sahne wird dieser Cocktailklassiker zu einem köstlichen Dessert. Wer es süßer mag, verdoppelt den Zucker im Rezept.
Coole Sache, könnte man sagen: Für dieses Vanilleeis-Rezept brauchen Sie nicht mal eine Eismaschine, sondern lediglich ein Handrührgerät, drei Zutaten und etwas Geduld.
Basilikum macht das Sommergefühl perfekt und das Blaubeereis noch besser.
Bananen-Erdnuss-Eis mit Schokochunks
Versprochen: Das ist das schnellste Eis der Welt – man muss nur vorher irgendwann Bananen einfrieren.
Popcorneis in der Waffel mit Schokotopping
Wer nicht auch das Eis selbst herstellen will, darf sich auch den Trick mit dem Popcorn abgucken.
Was im Sommer gut schmeckt, wird tiefgefroren noch besser, zum Beispiel Erdbeeren. Für dieses Eis am Stiel müssen Sie nicht mal Schlange stehen.
Passionsfrucht-Pavlova mit Minzeis und Kokosnuss
Minzeis, Passionsfruchtcreme und Baiser: Definitiv ein ambitioniertes Rezept, aber es lohnt sich.
Eisparfait-Torte mit Grand Marnier
Eiskalt, diese Torte, aber auch imposant – Bunsenbrenner sei Dank.
Nicht ganz so spritzig wie das Original, dafür aber doppelt so erfrischend sind diese Aperol-Spritz-Popsicles. Besonders hübsch werden sie, wenn man eine halbe Orangenscheibe in die Eisformen gibt.
Auflauf und Eiscreme aus Ziegenquark mit Zwetschgen
Für diese Eiscreme aus Ziegenquark hat der vielfach ausgezeichnete Koch Martin Raub nur die besten Produkte aus lokalen Hofläden genutzt.
Kommentare
Jinx Powder
#1 — vor 4 TagenYum!
Danke!
Lupo52
#2 — vor 4 TagenDie Rezepte sind nur für Abonnenten zugänglich. Deshalb ist dieser Beitrag eine Mogelpackung!
WD-40
#2.1 — vor 4 TagenDas scheint der neueste Trick zu sein. Artikel ohne Z+, die nur dann Sinn ergeben, wenn man auf die verlinkten Z+-Artikel klickt. 😂
Sociosgop
#3 — vor 4 TagenEisherstellung im Sommer ist wie Heizen im Winter - ich denke wir sollen Energie einsparen.
Hört denn niemand auf Habeck?
Krimskrams
#4 — vor 4 TagenIst "Eis am Stiel" als Ausdruck inzwischen derart verpönt, so dass man auf das englische "Posicle" zurückgreifen muss?