Dieser Artikel ist Teil von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 24/2022.
Dicke Bohnen gehören zu
den wenigen heimischen Gemüsesorten, die jetzt schon, neben Rhabarber und
Spargel, auf dem Markt zu finden sind. Denn sie gedeihen auch im Freiland, wenn
es draußen noch kälter ist, und werden daher einige Monate früher angebaut als
Stangenbohnen oder Erbsen. Ihre Erntezeit ist kurz und erstreckt sich nur von
Mitte Mai bis Ende August. Am besten schmecken sie, wie es bei vielen
Gemüsesorten empfohlen wird, im jungen Stadium, wenn die Schale noch zart ist
und die Samenkerne blassgrün durch ihre zweite Haut schimmern. Sie schmecken
dann leicht nussig und kommen am besten zur Geltung, wenn man sie nur mit
wenigen Zutaten kombiniert.