Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 8.488 Neuinfektionen binnen eines Tages. Das sind 3.230 Fälle weniger als am Sonntag vor einer Woche, als 11.718 Corona-Infektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 514,0 von 544,0 am Vortag. Zehn weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Damit erhöht sich die Zahl der insgesamt gemeldeten Todesfälle auf 136.533.
Auch die von ZEIT ONLINE recherchierten Daten zeigen einen weiteren Rückgang der bestätigten Neuinfektionen. Demnach verzeichneten die Gesundheitsämter 45.813 Ansteckungen mit dem Coronavirus sowie 98 Todesfälle. Das sind rund 7.200 weniger Infektionen als in der Vorwoche. Damit sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter auf 588.
Die Zahlen haben im Moment nur begrenzte Aussagekraft. Testkapazitäten und Gesundheitsämter sind vielerorts am Limit, Kontakte werden nur noch eingeschränkt nachverfolgt. Zudem werden Infektionen häufig nicht mehr über einen PCR-Test in einem Labor bestätigt – und fehlen deshalb in der offiziellen Statistik.
Die Zahlen von ZEIT ONLINE basieren auf den direkten Angaben der Landkreise und sind daher weniger von Verzögerungen in den Meldeketten betroffen als die des RKI. Sie können entsprechend von ihnen abweichen.
Laut den Zahlen von ZEIT ONLINE war Nordrhein-Westfalen mit 14.100 neuen Fällen das Bundesland mit den meisten Neuinfektionen, gefolgt von Bayern mit 11.060 gemeldeten Ansteckungen und Niedersachsen mit 7.491. In Thüringen starben 21 Menschen mit oder an Covid-19. In Bayern starben 18 und in Nordrhein-Westfalen 16 Personen.
Auf Stadt- und Landkreisebene war Hamburg mit 2.043 Infektionen die Stadt mit den meisten neuen Fällen. In Berlin infizierten sich 1.623 und in München 1.317 weitere Menschen mit dem Coronavirus. Im Thüringer Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gab es 16 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. In Teltow-Fläming in Brandenburg gab es zehn Tote, in Hamburg sieben.
Lesen Sie die Übersicht zum Die Kennzahlen der Epidemie in einer optimierten Fassung.
Derzeit werden 1.077 Infizierte intensivmedizinisch behandelt. Somit sind vier Prozent der Intensivbetten mit Corona-Patientinnen und -Patienten belegt. Im Wochentrend ist die Zahl der Infizierten auf Intensivstationen um 20 Prozent gesunken. Die Hospitalisierungsrate liegt nun bei 4,2.
Bundesweit sind bislang 75,8 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. 77,6 Prozent haben mindestens eine Impfdosis erhalten. 59,4 Prozent haben sich dreimal impfen lassen, und 5,2 Prozent wurden bereits ein viertes Mal geimpft.
Kommentare
CIVIL
#1 — vor 2 MonatenGibt es eigentlich noch Landkreise die unabhängig vom RKI melden?
Mondschau
#2 — vor 2 MonatenEntfernt. Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen. Danke, die Redaktion/js
Maroldsweisacher Kaffeeweißer
#2.1 — vor 2 MonatenDer Kommentar, auf den Sie Bezug nehmen, wurde bereits entfernt.
Maroldsweisacher Kaffeeweißer
#3 — vor 2 MonatenEntfernt. Bitte verzichten Sie auf Falschaussagen Danke, die Redaktion/es
Return of the Yeti
#3.1 — vor 2 Monaten“ Der Blick nach Südafrika, wo gerade die beiden neuen Varianten BA.4 und BA.5 für eine fulminante neue Welle sorgen zeigt, dass die Pandemie keinesfalls vorbei ist.
In Südafrika wähnte man sich nach Omikron "immun" - und steht nun wieder am Ausgangspunkt.”
Südafrika hat eine Inzidenz von 70, “die fulminante neue Welle” hätte jedes Land gern.
Jetzt, wo die Nacht wieder zum Tag wird, das Leben voll durch startet, sollte man nicht in alte Muster verfallen. Die Masken müssen nun auch im ÖVPN fallen, um den Menschen ihre umfängliche Freiheit final zurück zu geben.
Suity
#4 — vor 2 MonatenAntworten sie jetzt endlich einmal wie dieses dämliche WHN Zero-Covid-Strategie funktionieren soll wenn nicht einmal China Omikron mit einem Lockdown aufhält?
Oder wie sie es in Europa umsetzen wollen? Mit welchem Personal?
Und was ist in Südafrika fulminant? Dort gab es keine BA.2 Welle ... dort ist die Inzidenz 70 ... selbst wenn man dort bei 700 ankommt wie wir gerade erst in Deutschland hinter uns lassen, denken sie eigentlich wirklich das da irgendeine ITS überlaufen würde.
Ihre WHN-Vorschläge sind weltfern. Würden sie bitte endlich einmal antworten, was sie eigentlich von dem Taucherbrillen-Vorschlag halten?
Maroldsweisacher Kaffeeweißer
#4.1 — vor 2 MonatenDer Plan ist hier:
https://images.squarespace-c…