Das prestigeträchtige Tennisturnier in London verabschiedet sich von alten Namensregelungen. Die Schiedsrichter sprechen die Spielerinnen bereits ohne Namenszusätze an.
Er war eine Märchengestalt, dann kam der Fall. Heute wird das Strafmaß gegen Boris Becker verkündet. Ganz gleich, wie es ausfällt: Er bleibt einer von uns.
Keine Russen und Belarussen in Wimbledon. Die Kritik an der Entscheidung ist groß. Es leiden auch Spieler wie Andrey Rublev, der sich gegen den Krieg positioniert hat.
Egal was der peinliche Insolvenzprozess bringt: Für unseren Autor wird Boris Becker immer ein Star sein. Das hat mit der unprätentiösen Art zu tun, wie er Tennis spielte.
Alexander Zverev gewann 2021 die wichtigsten Titel außerhalb der Grand Slams. Dieses Ziel will er nun angehen. Wie sind seine Chancen im nächsten Tennisjahr?
Japans Shingo Kunieda ist der dominierende Rollstuhl-Tennisspieler seiner Zeit. In seiner Heimat bricht er mit dem Klischee der Bescheidenheit – und wird endlich populär.
Beendet Roger Federer seine Karriere? Er wird wohl trotz des harten Viertelfinalaus in Wimbledon weitermachen – aber nur, wenn er sich noch steigern kann.
Ohne die Pandemie hätte Angelique Kerber ihre Karriere wohl beendet. Nun steht sie mit 33 Jahren noch mal im Wimbledon-Halbfinale. Und wirkt so entspannt wie lange nicht.
Nach mauen Jahren erlebt England wieder einen Tennishype – wegen der 18-jährigen Emma Raducanu. Dabei durfte die Weltranglisten-338. fast nicht in Wimbledon spielen.
Vor 30 Jahren hat Michael Stich das Tennisturnier in Wimbledon gewonnen. Ein Gespräch über den ewigen Vergleich mit Boris Becker und die Gier mancher Profisportler
Nach 487 Tagen kehrt Roger Federer auf die große Bühne zurück. Die Hoffnungen der Fans sind groß. Wie gut er nach seiner Verletzung ist, weiß wohl nicht mal er selbst.
Die große Generation tritt ab, die Talente brauchen Zeit. Das historisch schlechte Abschneiden in Australien könnte ein langes Tief der deutschen Tennisdamen einleiten.
Dominic Thiem ist einer der besten Tennisspieler der Welt. Aber wann ist er endlich so weit, aus dem Schatten von Federer, Nadal und Đoković zu treten?
Wie im Spionagethriller: Nach seinem positiven Covid-19-Test ist der US-Profi Sam Querrey mit einem Privatjet aus Russland geflüchtet. Wohin genau, weiß niemand.
Sie liebt und hasst das Spiel, fühlte Glück bei jedem Punkt und zertrümmerte Schläger, wenn sie verlor. Die Tennisspielerin Andrea Petkovic über ihren Weg an die Spitze
Kevin Krawietz und Andreas Mies haben zum zweiten Mal die French Open im Doppel gewonnen. Bei den Damen gewann mit Iga Świątek erstmals eine Polin ein Grand-Slam-Turnier.
Sitzen auf Abstand und vorher durch die Desinfektionsschleuse: So wie das Tennisturnier in Berlin könnten sich künftige Sportevents für Besucher anfühlen.
Seit dem Zweiten Weltkrieg sind die Wimbledon Championships nicht ausgefallen. Wegen des Coronavirus stehen weitere Tennis-Wettkämpfe vor einer Absage oder Verlegung.
In England wurden Devotionalien von Boris Becker versteigert. Nun heißt es, einige Wimbledon-Pokale seien "spurlos verschwunden". Ist Marie Kondo schuld?
Die Rumänin Simona Halep hat erstmals das Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Im Finale in London besiegte sie die US-Amerikanerin Serena Williams deutlich.
Der Schweizer Federer ist einen Schritt näher an seinem neunten Titel in Wimbledon: In einem spannenden Halbfinale setzte er sich gegen seinen Rivalen aus Spanien durch.
Noch ein Rekord: 100-mal verließ der Senior Roger Federer den Rasen von Wimbledon als Sieger. Gegen Rafael Nadal kommt es zur Neuauflage des besten Matches aller Zeiten.
Eine Fünfzehnjährige bringt gerade das Tennisturnier in Wimbledon durcheinander. Dabei ist ihr Aufstieg lange geplant gewesen – und er erinnert an einen Deutschen.
Sind die Kleiderdiktate von Wimbledon aus der Zeit gefallen? Serena Williams' Outfits zeigen: Man sollte einer Frau nicht vorschreiben, was sie zum Sport trägt.
Wegen schwerer Hüftprobleme muss der Tennisstar seine Karriere beenden. Bis Wimbledon will Murray noch durchhalten, vielleicht ist schon nach den Australian Open Schluss.
Angelique Kerber gewinnt Wimbledon, Kanadas Nationalhymne wird genderneutral gesungen und immerzu scheint die Sonne. Diese 24 Dinge haben uns in diesem Jahr aufgeheitert.
Die Wimbledon-Siegerin ist zur Sportlerin des Jahres gewählt worden. Auch der Triathlet Patrick Lange und die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft wurden ausgezeichnet.
Knapp zwei Monate nach seinem Sieg in Wimbledon gewinnt der einst von Boris Becker trainierte Đoković auch die US Open – und damit seinen 14. Grand-Slam-Titel.
Ein Funktionär wollte Serena Williams vorschreiben, was sie anzuziehen habe. Die antwortete mit einem Tutu. Denn Tennisspielerinnen scherte noch nie, was Männer erwarten.
Es war einmal ein kleiner Fußballverein im Londoner Südwesten. Seine Fans liebten ihn so sehr, dass sie ihn neu gründeten, als seine Besitzer mit ihm umzogen.
Der serbische Tennisprofi hat im Wimbledon-Finale den Südafrikaner Kevin Anderson besiegt. Damit ist er zum vierten Mal Gewinner des Tennisturniers von London.
Angelique Kerber ist Wimbledon-Siegerin, davon hatte sie schon als Kind geträumt. Sie triumphiert nicht nur über ihre Kritiker, sondern vor allem über sich selbst.
In zwei Sätzen hat sich Angelique Kerber gegen Rivalin Serena Williams durchgesetzt. Es ist der erste deutsche Sieg seit 1996 in einem Wimbledon-Finale.
Martina Navrátilová wirft der BBC vor, männlichen Kollegen für die Kommentierung von Tennisspielen mehr zu zahlen. Es ist nicht die erste Kritik von Frauen an dem Sender.
1973 schlug die Tennisspielerin Billie Jean King im "Battle of the Sexes" den Macho Bobby Riggs – ein Triumph für die Frauenbewegung. Davon träumte King schon als Kind.
Die Deutschen haben mit ihm gefeiert und gelitten. Heute ist er, was Lothar Matthäus für den Fußball ist und Jan Ullrich für den Radsport. Boris Becker zum 50. Geburtstag
Sie waren wie Popstars auf dem Centre Court. Jetzt will ein Kinofilm die Spannung des Wimbledon-Finales zwischen Björn Borg und John McEnroe nacherzählen.
Der Anschlag im Zentrum der britischen Hauptstadt hätte schlimmer ausgehen können. Die Angst gehört längst zum Alltag: Es war die vierte Attacke in diesem Jahr.
Der Tennisprofi Charly Steeb stand im Schatten von Boris Becker und Michael Stich. An seinem 50. Geburtstag erinnert er sich an die großen Tage des deutschen Tennis.
Früher war Ion Tiriac Manager von Boris Becker. Während Gläubiger seinen ehemaligen Schützling bedrängen, gilt er als reichster Mann Rumäniens. Eilt er Becker zur Hilfe?
Beim Finale in Wimbledon ließ der Schweizer dem Kroaten Marin Čilić keine Chance. Damit ist Roger Federer der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Turniers.
Seit vielen Jahren ist Roger Federer Gesicht und Herz des Tennis. Doch die Abgesänge auf ihn waren schon geschrieben. Jetzt steht er noch einmal im Finale von Wimbledon.
Sie dürfen keine Miene verziehen, müssen stets Ball und Handtuch bereithalten und üben sogar Stillstehen. Die Ballkinder sind die stummen Helden von Wimbledon.
Der ehemalige Tennis-Profi kämpft gegen Berichte über einen angeblichen Bankrott. Zu Hause bei Boris Becker trifft unser Autor auf einen entspannten Mann.
In Wimbledon ist Boris Becker nicht der wohl wieder mal gestrauchelte Geschäftsmann. In Wimbledon ist er Boris Becker, die Legende. Beobachtungen aus seiner Traumwelt
Immer nur Real, Bayern, Barcelona? Abwechslung findet der Fan in der Quali zur Europa League: Sensationen aus Luxemburg, Champs aus Gibraltar und ein Club bei Indien
Fans brachen sich Beine, als sie sein Auto berühren wollten: Walter Röhrl ist Deutschlands einziger Rallyeweltmeister und Idol von Millionen. Heute wird er 70 Jahre alt.
Der Wimbledon-Sieger Michael Stich hat im Tennis Millionen verdient. Was bedeutet ihm das und welche Ziele verfolgt er heute? Ein Gespräch zum Turnier am Rothenbaum
Den Diskuswerfer Robert Harting kennt man, doch wer sind die anderen 449 deutschen Olympioniken? Und wer hat Medaillenchancen? Alles Wichtige zum deutschen Olympiateam
Zweimal musste Andy Murray gegen Milos Raonic in den Tiebreak, zweimal ging er als Sieger hervor. In drei Sätzen gewann der Brite das wichtigste Tennisturnier der Welt.
Menschenrechte und Profisport: Man kann im Sport Nein sagen
41 KommentareFinale Italien – England: Natürlich im Elfmeterschießen
30 KommentareChina: Tennisspielerin Peng Shuai bestreitet Vorwurf des sexuellen Übergriffs
24 Kommentare