Die Vereinten Nationen haben Videomaterial zum Tod der Reporterin Schirin Abu Akle ausgewertet. Bewaffnete Palästinenser sollen nicht in ihrer Nähe gewesen sein.
Schätzungen zufolge wird 2022 weltweit kaum weniger Getreide geerntet als sonst. Hungersnöte drohen trotzdem – weil Russland Exporte in ukrainischen Häfen blockiert.
Laut der Regierung Malis hat die Dschihadistengruppe Katiba Dörfer im Gebiet Bankass angegriffen. Es gab 132 Tote. Die UN-Friedensmission Minusma zeigte sich besorgt.
Die weltweite Hungerkrise hat sich weiter verschärft. Allein wegen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine kamen laut UN 200 Millionen Hungernde hinzu.
Emmanuel Macron muss sich künftig Mehrheiten suchen, Scholz verteidigt Merkels Russlandpolitik, in Brandenburg wüten Waldbrände und es wird kühler. Der Morgenüberblick
Zu viele Geflüchtete, zu wenig Essen: In Ostafrika sind die Vereinten Nationen zu einer "herzzerreißenden Entscheidung" gezwungen. Das liegt auch am Krieg in der Ukraine.
1995 misslang es niederländischen Soldaten, den Völkermord in der bosnischen Enklave zu verhindern. Diesen Auftrag bezeichnete Premierminister Rutte nun als "unmöglich".
Nils Melzer setzte sich als UN-Folterberichterstatter für Julian Assange ein. Das Absurde ist, dass er ausgerechnet bei westlichen Regierungen auf große Widerstände traf.
Kalter Krieg, Nato-Erweiterung, Bundeswehr-Schrumpfung: General a.D. Klaus Naumann hat viele Umbrüche begleitet. Er spricht über Putins Ziele und die Fehler des Westens.
Durch anhaltende Dürre ist die Zahl der unter Hunger leidenden Menschen am Horn von Afrika gestiegen. 7,1 Millionen Kinder in der Region sind laut UN unterernährt.
Ihre China-Reise brachte UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet zuletzt viel Kritik. Nun gab sie bekannt, dass sie sich nicht noch einmal für das Amt bewirbt.
Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt, Russland wolle jede Stadt im Donbass zerstören. Russland macht Ukrainer in besetzten Gebieten zu Staatsbürgern. Der Überblick
Die Türkei ist als Mittler zwischen Russland und der Ukraine gefragt, auch in der Frage der Getreideexporte. Für Recep Tayyip Erdoğan eröffnet das neue Möglichkeiten.
Die Ukraine müsse erst ihre Häfen entminen, sagt der russische Außenminister Lawrow. Die Behörden in Odessa fürchten, ein solcher Schritt würde die Stadt gefährden.
In einer Sitzung des Sicherheitsrats sparte EU-Ratspräsident Charles Michel nicht mit Kritik an Russland. Dessen Repräsentant wollte sich dies nicht länger anhören.
Aufgrund fehlender Getreidelieferungen infolge des Ukraine-Kriegs erklärt der Tschad den Notstand. Die Junta warnt von einer "wachsenden Gefahr für die Bevölkerung".
Die Türkei verhindert die Nato-Erweiterung, weil Schweden und Finnland angeblich die kurdische PKK unterstützen. Was ist dran? Und: die UN-Umweltkonferenz in Stockholm
Der Besuch der UN-Menschenrechtskommissarin in China wurde zu einer Propagandaveranstaltung. Fragen zu ihrer blamablen Reise weicht Michelle Bachelet aus. Warum?
Griechenland soll Sowjetpanzer in die Ukraine liefern, Deutschland schickt Ersatz. Die Ukraine meldet täglich Hunderte mögliche Kriegsverbrechen. Der Überblick am Abend
Sollte Nordkorea erneut Atomwaffen testen, fordern die USA härtere Sanktionen der Vereinten Nationen. Zuletzt hatte Kim Jong Un 2017 eine Nuklearwaffe gezündet.
Zwischen Januar und März wurden in Mali laut UN massiv Menschenrechte verletzt. Dabei soll die malische Armee von ausländischen Truppen unterstützt worden sein.
Die Erwartungen an Michelle Bachelet waren groß: In Peking sollte sie Aufklärung zum Leid der Uiguren fordern. Dem sei sie nicht gerecht geworden, heißt es in Berlin.
Afghanistan und Ukraine: Ist die internationale Kooperation gescheitert? Ein Gespräch mit Almut Wieland-Karimi, die das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze leitet