RKI: Die Stimme der Pandemie
- Täglich vermeldet das Robert Koch-Institut (RKI) die aktuellen Corona-Infektionszahlen.
- In der Pandemie ist das RKI zu einer wichtigen Stimme in Deutschland geworden: Es erfasst Daten zum Virus, bewertet Informationen und spricht Empfehlungen aus.
- Seit 2015 wird es von Lothar Wieler geleitet.
- Seit seiner Gründung 1891 beschäftigt sich das Institut mit der Public Health, der Gesundheit der Bevölkerung, in Deutschland. Die Bekämpfung von Infektionskrankheiten und die Analyse langfristiger gesundheitlicher Trends sind dabei die wichtigsten Arbeitsbereiche. Heute ist das RKI die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention.
Beliebte Artikel zum Thema Rki
Meistgelesen | Beliebt bei Abonnenten | Meistkommentiert | Weitere Themen |
---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Corona-Pandemie: Neuinfektionen steigen weiter deutlich
563 KommentareCorona-Pandemie: RKI meldet deutlichen Rückgang der Infektionszahlen
539 KommentareCoronavirus: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder leicht an
498 Kommentare