Die Postbank senkt die Freigrenzen für Spareinlagen deutlich ab. Grund sind die Negativzinsen, die die Banken der Europäischen Zentralbank bezahlen müssen.
Die Verbraucherzentralen haben in einer Musterklage gegen die Postbank Recht bekommen. Banken dürfen nicht mehr auf schweigende Zustimmung etwa bei neuen Gebühren setzen.
Eine Reform des Postgesetzes könnte zu einer deutlichen Portoerhöhung führen. Nun hat sie der Bundestag gebilligt, doch im Bundesrat zeichnet sich Widerstand ab.
Kunden sind genervt von strengeren Sicherheitsstandards beim Onlinebanking. Doch was viele nicht wissen: Eine neue Richtlinie beendet das Bankenmonopol auf Kontodaten.
Aus den Paradise Papers soll hervorgehen, dass mehrere deutsche Banken Geld für Onlineglücksspiele angenommen haben. Laut Experten könnte es sich um Geldwäsche handeln.
Die Postbank-Angestellten hatte befürchtet, bei der Integration in die Deutsche Bank ihre Jobs zu verlieren. Der neue Tarif sichert ihre Stellen für vier Jahre.
Josef Ackermann wird vieles vorgeworfen: Übermut, Gier, sogar der Selbstmord eines Managers. Jetzt bekennt der Ex-Chef der Deutschen Bank, wo er wirklich falsch lag.
Zum zweiten Mal in anderthalb Jahren baut Vorstandschef John Cryan die Deutsche Bank um. Acht Milliarden Euro sollen eingenommen werden, um die Kapitaldecke zu stärken.
Basiskonten sollen vor allem Geringverdienern helfen. Manche Banken verlangen dafür aber hohe Kosten. Die Verbraucherzentrale verlangt "angemessene" Gebühren.
Diese Woche besuchen 66 Obdachlose aus Hamburg Papst Franziskus in Rom. Wie es dazu kommt, steht im aktuellen Newsletter "Elbvertiefung". Weitere Themen: Elphi und Kurden
Von Krise keine Spur: "Wir gewinnen ständig junge Kunden", sagt Peter Bosek, Privatkundenchef der österreichischen Sparkassen. Obwohl die Bank der Digitalisierung trotzt.
Auch wer wenig Geld hat, hat in Deutschland das Recht auf ein Girokonto. Viele Banken verlangen dafür jedoch zu hohe Gebühren, kritisieren Verbraucherschützer.
Die meisten Deutschen gehen davon aus, als Rentner streng aufs Geld achten zu müssen. Immer mehr rechnen schon heute mit dem sozialen Abstieg im Alter, zeigt eine Studie.
Für Banken sind Girokonten ein Minusgeschäft. Viele streichen ihre kostenlosen Angebote. Kunden, die vergleichen, können aber profitieren – wegen eines neuen Gesetzes.
Die Postbank bittet ihre Kunden zur Kasse: Künftig müssen viele für ihr Girokonto zahlen. Die Bank schiebt die Schuld auf die EZB – und erlaubt nur wenige Ausnahmen.
Erst galten sie als unseriös, jetzt auch noch als bemitleidenswert. Die Manager der Deutschen Bank empören sich gegen ihren schlechten Ruf und gegen Regulierung.
Christian Sewing, Privatkundenvorstand bei der Deutschen Bank, baut Tausende Stellen ab und schließt mehr als 200 Filialen. Im Interview verrät er, wie er das macht.
Gleich zu seinem ersten Auftritt überbringt der neue Co-Chef der Deutschen Bank üble Nachrichten. Doch John Cryan wählt dafür klare Worte. Und das lässt hoffen.
Banken dürfen ihren Kunden bei Verlust der Geldkarte keine Gebühr für eine neue abverlangen. Verbraucherschützer hatten gegen die Postbank geklagt und Recht bekommen.
John Cryan plant harte Einschnitte bei der Deutschen Bank. Den Konzernumbau bereitet der Brite mit milliardenschweren Abschreibungen vor. Der Aktienkurs fiel am Morgen.
Harald Christ ist Vorstandsvorsitzender eines Finanzunternehmens und schwul. Aber er will nicht als bunter, greller Typ erscheinen, der zu Geld gekommen ist.
Es gibt keinen Grund, gleich vom Weltuntergang zu sprechen, sagt Commerzbank-Chef Martin Blessing. Er hält den jüngsten Börsencrash in China für eine normale Korrektur.
Interview: Gerd Appenzeller, Kevin P. Hoffmann und Carla Neuhaus
Der langjährige Mitarbeiter wird die Bank nach Meinungsverschiedenheiten vorzeitig verlassen. Sein Nachfolger wird der bisherige Rechtsvorstand Christian Sewing.
Kurz vor dem Aktionärstreffen spitzt sich der Streit um die Zukunft der größten deutschen Bank zu. Nach Medieninformationen geht nun der Privatkundenchef Rainer Neske.
Immer häufiger kehren Privatkunden Geldinstituten den Rücken. Sie nutzen Angebote innovativer neuer Firmen. Die Traditionshäuser fürchten um ihr Geschäft – und reagieren.
Teil der Strategie von Jain und Fitschen ist es, Milliarden einzusparen und Filialen zu schließen. Postbank-Mitarbeiter sind bis Mitte 2017 vor Kündigungen sicher.
Die Deutsche Bank hat eine grundlegende Umstrukturierung beschlossen: Sie will ihre Mehrheit an der Postbank loswerden und das Investmentbanking verkleinern.
Postbank-Mitarbeiter kämpfen zurzeit für einen langfristigen Kündigungsschutz – besonders im Fall eines Verkaufs. Jetzt schaltet sich indirekt ein Bundesbanker ein.
Ab Montag bleiben viele Postbank-Filialen geschlossen. Gestreikt wird zunächst in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. Ver.di will die Streiks ausweiten.
Die Spitze der Deutschen Bank muss das Haus verkleinern. Drei Strategien stehen zur Wahl, bis hin zur Aufspaltung. Einige Großaktionäre äußern Kritik am Management.
Konsumgüter und Dienstleistungen sind im Januar deutlich billiger geworden. Grund ist der niedrige Ölpreis. Von einer Deflation sprechen die Experten aber noch nicht.
Welcher Gummibär schmeckt besser? Welcher Nagellack kommt gut an? Auf der Plattform des Unternehmens Innosabi entwickeln Firmen gemeinsam mit ihren Kunden neue Produkte.
Will die Deutsche Bank nach wenigen Jahren die Postbank wieder loswerden? Der Konzern dementiert nicht entschieden – Co-Chef Anshu Jain gerät damit in Erklärungsnot.
Die Deutsche Bank hat Aktionären bei der Postbank-Übernahme möglicherweise zu wenig für die Aktien bezahlt. Der Bundesgerichtshof hat eine erneute Überprüfung angeordnet.
Banken dürfen keine Bearbeitungsgebühren erheben, wenn sie Kredite vergeben. Verbraucher können Gebühren zurückfordern, entsprechende Vertragsklauseln sind unwirksam.
Neue Zahlen zeigen, dass der ADAC deutlich mehr Geld besitzt als bisher bekannt: Im Jahr 2012 verfügte der Verein über ein Vermögen von knapp 3,5 Milliarden Euro.
Fünf deutsche Versicherungsunternehmen sollen vor Gericht zu einem besseren Kundenschutz gezwungen werden. Ihnen wird vorgeworfen, bestehende Regeln nicht umzusetzen.
Die griechische Staatsanwaltschaft ermittelt in einem neuen Finanzskandal. Involviert ist die Postbank und ein Medienunternehmer. Es geht um Hunderte Millionen Euro.
Renditen sinken, Versicherer müssen neu rechnen: Im Interview verteidigt Alexander Erdland, Präsident des Versicherungsverbands GDV, das Prinzip der Lebensversicherung.
Trotz Konjunkturflaute und Krise der neuen Wirtschaft: Die
Deutschen werden risikobereiter. Mehr noch: Risikobereitschaft ist
zum "Signum der Moderne" geworden
Von Marc Brost, Götz Hamann, Uwe Jean Heuser und Marcus Rohwetter
Die meisten der deutschen Institute haben den Stresstest bestanden – nur die HRE fällt durch. Postbank und NordLB bestehen knapp. Europaweit scheitern sieben Banken.
Mehr als 8.000 Leser sind unserem Aufruf gefolgt und haben ihren Dispo-Zins genannt. Entstanden ist eine Deutschlandkarte des Wuchers – und ein Sittenbild der Branche.
Von Nadine Oberhuber, Marlies Uken und Sascha Venohr121 Kommentare
Innovativ? Banken und Fonds sind vor allem gut darin, alt Bewährtes neu zu etikettieren. Die Kunden führen sie damit hinters Licht. Von Karsten Röbisch
Die Politik warnt vor Armut im Alter – doch in Deutschland kratzt das wenige. Laut einer Studie sinkt die Bereitschaft, privat vorzusorgen. Vor allem bei den Jungen.
Von dem Stellenabbau ist schwerpunktmäßig die Tochter Postbank betroffen. Hier fallen 80 Prozent der 543 Stellen weg – von der Finanz- bis zur Personalabteilung.
Die Rating-Agentur Moody's hat den Ausblick für 17 deutsche Banken von "stabil" auf "negativ" gesenkt – eine direkte Folge der Überprüfung des deutschen Spitzenratings.
Mehr als 20 Jahre lang diente sich Frank Strauß bei der Deutschen Bank nach oben. Jetzt führt er die Tochter Postbank. Er ist bereit für seinen neuen Job. Von A. Storn
Josef Ackermann, der umstrittenste und erfolgreichste Banker Europas geht. Zu Besuch bei einem, der alles noch einmal genauso machen würde. Na ja, fast alles.
Für die Sanierung der HRE fließen Milliardensummen aus Steuergeldern. Die Regierung hält die Namen der Kreditgeber geheim. Wir dokumentieren die Liste der Geretteten.
Negativzinsen: Postbank erhebt Strafzinsen für Einlagen ab 50.000 Euro
19 KommentareBankenklauseln: BGH erklärt Banken-AGB mit schweigender Zustimmung für unwirksam
5 Kommentare