Nordrhein-Westfalen: CDU gewinnt Landtagswahl
- Die CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar gewonnen.
- Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis kam die CDU auf 35,7 Prozent (2017: 33,0). Die SPD rutschte auf 26,7 Prozent ab (2017: 31,2). Drittstärkste Kraft wurden die Grünen, die 18,2 Prozent einfuhren und damit ihr Ergebnis von 2017 (6,4) fast verdreifachten. Die FDP verlor so stark wie noch nie bei einer NRW-Landtagswahl, sie erzielte nur noch 5,9 Prozent (2017: 12,6). Die AfD verschlechterte sich auf 5,4 Prozent (2017: 7,4.). Die Linke scheiterte erneut, sie kam nur noch auf 2,1 Prozent (2017: 4,9).
- Die Wahlbeteiligung sank im Vergleich zur letzten Wahl um neun Prozentpunkte von 65 auf 56 Prozent.
- In der auslaufenden Legislaturperiode stellt die CDU den Ministerpräsidenten. Sie war bei der Landtagswahl 2017 überraschend stärkste Kraft geworden und bildete unter der Führung von Armin Laschet eine schwarz-gelbe Koalition.
- Nach Laschets gescheiterter Kanzlerkandidatur übernahm im Oktober 2021 Hendrik Wüst das Amt des Ministerpräsidenten.