Volksbarde, Reizfigur, Idol, Symbol: Heino ist der typische Deutsche und polarisierte genau deswegen. Nun ist der Sänger 80 geworden. Wir zeigen Bilder aus seinem Leben.
Heino wurde verehrt, verachtet, bewundert, ausgelacht, kopiert und ironisiert. "In den vergangenen 50 Jahren gab es wohl keinen anderen Sänger hierzulande, der so widersprüchliche, aber stets intensive Gefühle erzeugte wie er", schreibt Jens Balzer. Heino begegnete diesen Reaktionen erst mit Unverdrossenheit, dann mit Selbstironie. Zuletzt inszenierte er sich sogar als Rockstar und interpretierte Songs der Ärzte oder Rammsteins. Nun ist der Sänger 80 geworden und hat sein Abschiedsalbum ... und Tschüss veröffentlicht. Ein Rückblick in Bildern
Heino ist für viele ein Feindbild und wurde oft übel verunglimpft.
"Der Rapper Jan Delay hat dem Volksmusiker Heino nach einem Nazi-Vergleich eine Entschädigung gezahlt.
Delay habe 20.000 Euro plus entstandene Anwaltskosten überwiesen, bestätigte Heinos Sprecher.
Der Sänger will das Geld nach eigenen Angaben nicht behalten. "Es geht an zwei Behindertenwerkstätten in Bad Münstereifel und Bethel in Nordrhein-Westfalen", sagte Heino der Bild.
Jan Delay äußerte sich nicht." https://zeit.disable.pw/kultur/m…
Nun ja.
So lächerlich und abwegig ich Heinos Neuerfindung als "Rocker" fand, wie man Kohle macht, wußte er stets.
Seinen Covern konnte ich nix abgewinnen. Wenn aber Campino sich aufregt, dass sich Heino "Tage wie diese" schnappt, empfinde ich das schlicht als schlechten Sportsgeist. Wenn man an den "wahren Heino" denkt. Ne Retour hat man auszuhalten
Heino ist jedes Jahr in Namibia und gibt dort Konzerte. Die Gage spendet er immer den dortigen wohltätigen Organisationen. Soviel zum Thema „er weiß schon wie man Kohle macht“
Obwohl seine Musik so überhaupt nichts für mich ist und war. Ich muss immer freudig lächeln, wenn ich von ihm gehört habe oder man ihn auf Fotos sieht. Coole Stimme allemal.
Herzlichen Glückwunsch, Heino! Auf noch viele, gesunde Jahre!
Kommentare
Wichtiger Hinweis
#1 — 13. Dezember 2018, 18:09 UhrHeino ist für viele ein Feindbild und wurde oft übel verunglimpft.
"Der Rapper Jan Delay hat dem Volksmusiker Heino nach einem Nazi-Vergleich eine Entschädigung gezahlt.
Delay habe 20.000 Euro plus entstandene Anwaltskosten überwiesen, bestätigte Heinos Sprecher.
Der Sänger will das Geld nach eigenen Angaben nicht behalten. "Es geht an zwei Behindertenwerkstätten in Bad Münstereifel und Bethel in Nordrhein-Westfalen", sagte Heino der Bild.
Jan Delay äußerte sich nicht."
https://zeit.disable.pw/kultur/m…
skepsisahoi
#1.1 — 13. Dezember 2018, 18:34 UhrEntfernt. Bitte formulieren Sie Kritik sachlich und differenziert. Danke, die Redaktion/mz
reimer_hrolf
#2 — 13. Dezember 2018, 18:14 UhrNun ja.
So lächerlich und abwegig ich Heinos Neuerfindung als "Rocker" fand, wie man Kohle macht, wußte er stets.
Seinen Covern konnte ich nix abgewinnen. Wenn aber Campino sich aufregt, dass sich Heino "Tage wie diese" schnappt, empfinde ich das schlicht als schlechten Sportsgeist. Wenn man an den "wahren Heino" denkt. Ne Retour hat man auszuhalten
LinuxSchurke
#2.1 — 13. Dezember 2018, 19:01 UhrHeino ist jedes Jahr in Namibia und gibt dort Konzerte. Die Gage spendet er immer den dortigen wohltätigen Organisationen. Soviel zum Thema „er weiß schon wie man Kohle macht“
Die Kommentarfunktion wurde für Ihr Benutzerprofil gesperrt
#3 — 13. Dezember 2018, 18:19 UhrDer typische Deutsche... sitzt heutzutage wohl eher in der ZON Red...
Marzipan mit Senffüllung
#3.1 — 13. Dezember 2018, 18:43 Uhr[Der typische Deutsche... sitzt heutzutage wohl eher in der ZON Red...]
...eher friert die Hölle zu...
binilu
#4 — 13. Dezember 2018, 18:20 UhrObwohl seine Musik so überhaupt nichts für mich ist und war. Ich muss immer freudig lächeln, wenn ich von ihm gehört habe oder man ihn auf Fotos sieht. Coole Stimme allemal.
Herzlichen Glückwunsch, Heino! Auf noch viele, gesunde Jahre!