Die Schauspielerin Evan Rachel Wood wirft ihrem Ex-Partner Marilyn Manson Missbrauch und Manipulation vor. Eine kämpferische Doku arbeitet den Fall nun auf.
Die Doku "We Are All Detroit" zeigt, was das Industrieverschwinden für zwei Städte bedeutet: Detroit und Bochum. Nun ist der Film für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Karim Asir war in Afghanistan berühmt: Er spielte Charlie Chaplin, auf YouTube sahen ihm Millionen zu. Dann musste er vor den Taliban fliehen. Eine Begegnung in Bochum
Baz Luhrmann bringt Elvis Presleys Leben als Film über Herkunft, Geld und Liebe in die Kinos. Bei den Fakten flunkert er, bohrt dafür aber tiefer als erwartet.
Er ist bekannt für seine Rolle in "Die Blechtrommel" und als Erzähler in "Das weiße Band". Im Alter von 88 Jahren ist der deutsche Schauspieler Ernst Jacobi gestorben.
Von "Dirty Dancing" bis "Der Pate II": Schwangerschaftsabbrüche dienten oft als Dramatikbeschleuniger im US-amerikanischen Film. Das beginnt sich zu ändern.
In den Nullerjahren wuchs unsere Autorin fast ohne queere Vorbilder in den Medien auf. Auch deshalb fordert sie heute noch viel mehr Diversität in Film und Fernsehen.
Oscarpreisträger Paul Haggis ist in Italien festgenommen worden. Eine Frau wirft ihm vor, sie sexuell misshandelt zu haben. Es sind nicht die ersten Vorwürfe gegen ihn.
Klassismus wird im neuen Münchner "Tatort" durch die Größe von Fenstern erkennbar. Ein schöner, theatraler Fall, der sich in gewisser Weise selbst zuschaut.
Jean-Louis Trintignant spielte Liebhaber und Zyniker, Bourgeois und Gangster. Eine seiner größten Rollen spielte er am Ende seines Lebens. Sein Leben in Bildern.