Der Schauspieler Ernst Jacobi ist tot. Er
starb am Donnerstag im Alter von 88 Jahren in Wien, wie sein Management in München ZEIT ONLINE und der Nachrichtenagentur dpa bestätigte. Er sei friedlich eingeschlafen.
Jacobi, der 1933 in Berlin geboren wurde und in München lebte, spielte unter anderem die Rolle des Gauleiters Löbsack in Volker Schlöndorffs Grass-Adaption Die Blechtrommel. Zudem war in dem international bekannten Film Das weiße Band aus dem Jahr 2009 als Erzähler zu hören.
Jacobi begann seine Karriere in den Fünfzigerjahren im Theater. Seine Schauspielausbildung hatte er nach dem Abitur in Berlin absolviert, später nahm er auch Unterricht in Paris. Von Berlin aus zog es ihn unter anderem nach Wien ans Burgtheater und nach Zürich ans Schauspielhaus.
Jahrzehntelang war er auch im Fernsehen zu sehen: Er verkörperte weit über 200 TV-Rollen. Noch vor einigen Jahren trat er in kleineren Rollen, etwa bei Rote Rosen, auf. Seine letzte Rolle spielte er 2017 im Polizeiruf 110, seitdem lebte er zurückgezogen.
Kommentare
thd.
#1 — vor 4 TagenWunderbarer Sprecher und Schauspieler, enorm suggestiv, die Stimme eigentlich sanft, die Ausstrahlung ruhig, aber oft auch was eigenartig Beängstigendes drin.
Schade, dass der Nachruf nicht wenigstens noch seine Rolle als schizophrener Dichter Alexander März in der Kipphardt-Verfilmung nennt. Oder dass man diesen Film heute gar nicht mehr kennt.
Obstriegel
#1.1 — vor 4 Tagen'Wunderbarer Sprecher und Schauspieler, enorm suggestiv, die Stimme eigentlich sanft, die Ausstrahlung ruhig, aber oft auch was eigenartig Beängstigendes drin'
Sehr treffend beschrieben!
mover46
#2 — vor 4 TagenIch kenne ihn als Erzähler von Tadellöser & Wolff. Er wird mir da in Erinnerung bleiben.
Schade das er gehen musste
Lincoln Six Echo
#3 — vor 4 TagenWar er nicht auch der Erzähler im grandiosen Mehrteiler "Tadellöser & Wolff"?
Dr. Ole De These
#3.1 — vor 4 TagenGenau, aber mir ist als windiger Anzeigenbeschaffer und Abonnentenwerber Tredup in "Bauern, Bonzen, Bomben" in Erinnerung geblieben.
Flori86
#4 — vor 4 TagenRIP
Kennen keinen der Patriachen besser spielen konnte.