In Turin ist während eines Public Viewings zum Champions-League-Finale zwischen Juventus Turin und Real Madrid eine Panik ausgebrochen. Laut Medienberichten seien mehr als 1.500 Menschen verletzt worden, als Fans des italienischen Clubs unvermittelt von dem zentralen Platz San Carlo weggerannt seien. "Es war eine Nacht des Chaos und der Verletzten", hieß es bei der italienischen Nachrichtenagentur Ansa.
Viele seien im Gedränge gestürzt oder umgerissen worden. Die meisten seien leicht verletzt, vor allem mit Schnittwunden. Es gebe aber auch bis zu acht Schwerverletzte. "Sie schrien und drängelten, es begann eine allgemeine wilde Flucht", beschrieben Augenzeugen die Szenen auf der Piazza. Bürgermeister Renato Saccone sagte, dass Menschen immer noch nach Verwandten oder Bekannten suchten.
Berichte über Angst vor einer Bombe
Der Polizeipräsident von Turin teilte mit, möglicherweise habe ein Knaller die Panik ausgelöst. Die Turiner Zeitung La Stampa berichtete von umgefallenen Absperrungen. Zeugen hätten auch einen Knall gehört. In anderen Berichten hieß es, jemand habe einen schlechten Scherz gemacht und "Bombe" gerufen. Die Panik sei nach dem dritten Tor für Real Madrid ausgebrochen.
Auf dem Platz waren etwa 30.000 Menschen, um das
Spiel ihres Heimatclubs zu verfolgen. Juventus verlor gegen Madrid mit
1:4. Die Polizei war vor Ort, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.
"Ich bin erschüttert, es erinnerte an die Katastrophe von Heysel", sagte
ein Fan der Nachrichtenagentur Ansa. Beim Finalspiel des Europapokals der Landesmeister am
29. Mai 1985 zwischen dem FC Liverpool und Juventus Turin im
Heysel-Stadion in Brüssel waren 39 Menschen gestorben.
Kommentare
Fridolin der Erste
#1 — 4. Juni 2017, 9:33 UhrWie kann man nur so bescheuert sein und Knaller zünden oder Bombe rufen?
Gerade in dieser Situation, wo das fast schon keine Überrasschung mehr wäre, muss man mit panischen Reaktionen rechnen.
Ich hoffe, die Polizei kriegt diesen Idioten.
Dräsdn
#1.1 — 4. Juni 2017, 10:49 UhrKeine Überraschung? Die Wahrscheinlichkeit ist und bleibt verschwindend gering Opfer eines Terroranschlags zu werden. Vor allem in Dtl da wir uns bisher als aktive Kriegstreiber zurückhielten. Wird aber nicht so bleiben schätze ich.
serp
#2 — 4. Juni 2017, 9:43 UhrWer bei der aktuellen Sicherheitslage solche "Scherze" macht gehört ganz ganz lange hinter Gitter. Hier helfen nur richtig drakonische Strafenmaße . Absolut inakzeptables Verhalten.
Dräsdn
#2.1 — 4. Juni 2017, 10:49 UhrNicht doch lieber gleich Rübe runter?
Kad sam bio mlad
#3 — 4. Juni 2017, 11:02 UhrDieses "Public Viewing" ist eine clevere Geschäftsidee. Der Duden führt als Synonym Rudelgucken an.Tut mir leid,aber dieses Rudelgucken erinnert mich an den Lemmigen einmal nachgesagten massenhaften Sturz über die Klippen.Einer macht's vor und unzählige folgen. Es kommt dem Gedanken des panem et circenses sehr zupass.
Saar-Franzose
#3.1 — 4. Juni 2017, 11:25 UhrZitat: "Dieses "Public Viewing" ist eine clevere Geschäftsidee. Der Duden führt als Synonym Rudelgucken an.Tut mir leid,aber dieses Rudelgucken erinnert mich an den Lemmigen einmal nachgesagten massenhaften Sturz über die Klippen.Einer macht's vor und unzählige folgen."
Immerhin eine, na sagen wir mal exotische Interpretation.
Nur mal so nachgefragt: ist ein bestimmte kritische Masse an Teilnehmern notwenig, ein solches Ereignis "Public Viewing" zu bezeichnen?
Wenn dem nicht so ist, dann wäre auch ein Kinobesuch, eine Theatervorstellung und jedes Musikkonzert in diese Gattung einzuordnen.
Übrigens, welches Momentum des "Public Viewing" stellt denn die Klippe dar, über die sich die "Lemminge" stürzen?
Weißwurstwasser
#4 — 4. Juni 2017, 11:16 UhrDie nötige Mischung aus Alkohol und einer ordentlichen Portion Dummheit, das am Besten noch in einer Gruppe gleichgesinnter Hohlkörper und schon hat man den Auslöser für derart gefährliche Situationen. Traurig, aber mehr oder weniger bei jedem Dorffest zu finden. Einmal Böller, einmal Prügeleien, völlig egal. Zumeist Dummheit und Alkohol. Waren es in Paris beim EM Public Viewing noch die britischen Fans, sind es hier halt irgendwelche italienischen Fans. Vermutlich ein allzu menschliches und globales Gebaren...