Schachcomputer Deep Blue: Der Tag, an dem die Maschine gewann
Vor 25 Jahren schlug Deep Blue den Schachweltmeister Garri Kasparow. Eine Sensation, die demonstrierte, was Maschinen können. Die Partie hat Folgen bis heute.
Als Garri Kasparow, damals einer der besten Schachspieler der Welt, am 11. Mai 1997 zu der wahrscheinlich spektakulärsten Partie seines Lebens antrat, formulierte er vorher ein klares Ziel: Er wolle die Ehre der Menschheit verteidigen.
Denn Kasparow spielte nicht gegen irgendeinen Schachgroßmeister, sondern gegen einen Supercomputer: Deep Blue. IBM hatte ihn gebaut, um einen lang gehegten Traum der Computerwissenschaft zu erfüllen: mit einer Maschine das Spiel zu meistern, das wie wenige andere für den menschlichen Intellekt steht.