Ein Haus auf dem Land, acht sehr unterschiedliche Menschen und sechs Monate Isolation: Gary Shteyngart meldet sich zurück mit einem grandiosen Roman über unsere Zeit.
"Boy meets Girl" – so fängt eine klassische Liebesgeschichte an. Aber was passiert, wenn das Girl sich bereits in der Lebensmitte und am Ende einer Ehe befindet?
Schon immer haben Schriftsteller Missstände angeklagt - darum ist es gerade in Krisenzeiten so lohnenswert, sie zu lesen. Einer wird bis heute als Visionär gehandelt.
Die Biographie "Der große Kalanag" erzählt die unglaubliche Geschichte eines Zauberers, der nach dem Zweiten Weltkrieg seine NS-Vergangenheit verschwinden ließ.
Wie können wir in einer sich immer schneller verändernden Welt zuversichtlich bleiben? In "Das Experiment sind wir" gibt Christian Stöcker spannende Antworten.
In seinem neuen Roman begibt sich der Journalist Dirk Kurbjuweit auf die Spurensuche nach Fritz Haarmann, der in den 1920er-Jahren als Serienmörder sein Unwesen trieb.
Was tut man, wenn man den Geliebten tot auffindet: die Polizei rufen oder Spuren verwischen, um das Familienleben zu retten? Nicci French kennt die Antwort …
"Letters of Art. Künstlerbriefe von Michelangelo bis Frida Kahlo" ist eine Briefesammlung, die bewegende und faszinierende Einblicke in das Leben berühmter Künstler gibt.
Richard David Precht legt den dritten von vier Bänden seiner Philosophiegeschichte vor und nimmt uns mit in eine Zeit voller Umbrüche und revolutionärer Gedanken.
Die Autobiographie "The Beautiful Ones" gibt Antworten auf Fragen, die gestellt wurden, seitdem das Musik-Genie Prince die Bühne zum ersten Mal betreten hat.
Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über Neuerscheinungen, Autoren, Gewinnspiele, Veranstaltungen und weitere Aktionen.