Thema des Tages: Theater
Von einer Theaterkrise wird in Deutschland nicht mehr gesprochen. Heißt das, daß beim Theater nun endlich alles stimmt und daß im Künstlerischen ebenso gutes Einverständnis herrscht wie, dem Anschein nach, im Wirtschaftlichen? Dagegen sprechen schon die sich mehrenden Beschwerden über die "restaurativen" Neigungen im heutigen Theaterleben, über die Rückkehr zum gepflegten Kassenstück, über den Vorrang der Ausstattung, über das Erlahmen des Muts zum Experiment – Beschwerden, die in sich wieder zwiespältig sind, denn das "Experiment", wo es in doktrinärer Selbstherrlichkeit unternommen wird, kann das Theater ebenso lahmlegen wie der Spielplan-Schlendrian, der auf Nummer Sicher gehen möchte.